Falls das hier noch von Interesse ist, eine kurze Zusammenfassung:
1. Lad dir das
Apple Combo Update und den
AMD Patcher von Zephyroth runter.
2. Stellst du sicher, daß auf deinem System dsmos.kext oder AppleDecrypt.kext installiert ist.
3. Danach patched du mit Hilfe des Tools die CPUIDs der Update pkg Datei.
4. Machst du ein Back-Up von deinem aktuellen Kernel & deinen Extensions.
sudo -s
cp /mach_kernel /working_kernel
cp -R /System/Library/Extensions /Extensions.bak
5. Entweder du spielst die Antikext auf oder du gibst auf dem Terminal folgendes ein:
sudo -s
while sleep 1;
do rm –rf /System/Library/Extensions/AppleIntelCPUPowerManagement.kext;done
6. Das läst du laufen und spielst das gepatchte Update auf.
7. Beim ersten Neustart vewendest du den Back-Up Kernel indem du "/working_kernel -f -v" am Bootprompt eingibst.
(Sollte hier irgendwas nicht funktionieren, kannst du von deiner DVD booten und dich über das Terminal mit chroot an deinem System anmelden & versuchen die üblichen vedächtigen unter deinen kexten aus dem Back-Up zurück zu kopieren oder andere Anpassungen vornehmen.)
8. Wenn dein System dann bootet solltest du auch deinen Kernel auf 9.7.0 updaten. Ich würde dafür den
Anv XNU nehmen.
9. Viel Spaß mit 10.5.7
Anmerkung, der Voodoo XNU sollte in der Lage seien, die CPUIDs on-the-fly zu patchen, was denke ich mal das Programm von zephyroth überflüssig machen würde.
Ich habe das nie selber ausprobiert & übernehme daher keine Garantie für die Richtigkeit dieser Angabe.

Zudem must du, solltest du es ohne Patcher probieren, zunächst noch die /System/InstallAtStartup/scripts/1 bezüglich dsmos oder AppleDecrypt anpassen bevor du nach dem Update neustartest.